Denn es gibt etwas, das hell ist auch im dunkelsten Moment.
einfühlsam | persönlich | verlässlich
Wer spricht, wenn ich sprachlos bin?
In Zeiten des Abschieds und der Trauer ist es oft schwer die richtigen Worte zu finden. Die Emotionen können so überwältigend und überfordernd sein, dass sie im wahrsten Sinne sprachlos machen. Ich selbst habe das schon erlebt.
Im Moment dieser Sprachlosigkeit möchte ich an deiner Seite sein und die passenden Worte für einen Abschied finden, der den Menschen und das Leben in seiner Einzigartigkeit feiert. Eine individuelle, persönliche und einfühlsame Rede, die die Erinnerungen und das Leben des Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Ich kann die Traurigkeit nicht nehmen, aber ich kann versuchen, mit den passenden Worten ein wenig Leichtigkeit in den schweren Moment zu bringen.
Wie geht es jetzt weiter?
Begib dich in gute Hände.
Du hast dich bestimmt schon mit einem Bestattungsunternehmen in Verbindung gesetzt, das sich jetzt um alles kümmert und dich begleitet. Das ist auch genau richtig! Denn ich biete lediglich meine Dienste als Rednerin an, alles Weitere, das jetzt auch noch eine Rolle spielt, kann ich nicht bedienen.
In der Regel wird dir dein Bestatter eine/ einen RednerIn vorschlagen. Du kannst aber selbstverständlich auch eine/ einen externen RednerIn für die Abschiedsfeier bestellen.
Die Abstimmung für den Teil der Rede erfolgt dann zwischen deinem Bestattungsunternehmen und mir.
Erste Kontaktaufnahme.
Kontaktiere mich bitte unter Angabe des geplanten Termins und Orts für die Trauerfeier über den Kontakt-Button oder das Kontaktformular. Bitte gib deine Telefonnummer an, ich rufe dich dann zurück, damit wir in einem ersten, unverbindlichen Gespräch herausfinden können, ob ich die passende Trauerrednerin für dich bin und wie die nächsten Schritte aussehen.
Ausführliches Kennenlerngespräch.
Wir vereinbaren ein persönliches Treffen, um in einer vertraulichen Atmosphäre über die zu verabschiedende Person, deine Erinnerungen und die gewünschten Inhalte der Trauerrede zu sprechen. Gerne komme ich auf Wunsch auch zu euch nach Hause.
Nach unserem Gespräch beginne ich mit der Ausarbeitung der Trauerrede.
Abstimmung und Finalisierung.
Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass die Rede alle wichtigen Aspekte des Lebens der verstorbenen Person umfasst und die gewünschte Stimmung vermittelt. Die Abstimmung erfolgt telefonisch.
Tag der Trauerfeier.
Am Tag der Trauerfeier bin ich vor Ort, um die Rede zu halten. Ich stimme mich vorab mit dem Bestattungsunternehmen ab. Ich werde frühzeitig vor Ort sein, um mich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen.
Danach.
Wenn du möchtest, erhälst du die Rede in digitaler Form nach der Trauerfeier als Erinnerung .
Mein Warum.
Als Trauerrednerin möchte ich Menschen im Moment der Sprachlosigkeit ihr Wort zurückgeben.
Als meine Mutter 2013 starb kam schnell die Frage auf, wer die Abschiedsrede für sie halten sollte. Sie war zwar nicht konfessionslos aber auch nicht gläubig im Sinne der Kirche. Eine Pfarrerin oder ein Pfarrer kamen also nicht in Frage. Mir war klar, dass die richtigen Worte für ihren Abschied und die Feier ihres Lebens nur jemand finden kann, der ganz nah dran ist, jemand, der sie in ihrer Einzigartigkeit zu erzählen vermag. Am liebsten ein Bruder, eine Schwester, eine beste Freundin oder eben eine Tochter. Und so entschied ich, dass ich die Rede für meine Mutter halten würde - an einem sonnigen Tag im November am See in der Kleinstadt nahe der Ostsee, in der sie mich geboren hat.
Im Anschluss kamen so viele Menschen, auch Jahre später noch, auf mich zu und sagten, wie beeindruckt und berührt sie seien, dass ich in diesem so besonderen Moment und aus der eigenen tiefen Betroffenheit heraus überhaupt in der Lage war Worte zu finden. Sie sagten, dass sie sich für ihre Liebsten und sich selbst auch so eine persönliche Rede wünschen würden, aber dass sie selbst es nicht leisten könnten. Ich konnte. Und für all diejenigen, die es nicht können, für die möchte ich es machen.
Ich möchte im Moment der Sprachlosigkeit, wenn die Traurigkeit alles wegzuspülen droht, eine verlässliche Partnerin sein und die Geschichte derer erzählen, die verabschiedet werden.
Ich glaube fest daran, dass jeder Abschied so bunt und so individuell sein darf, wie das Leben selbst.
Am Ende klatschten wir.
Ein für mich ganz besonderer Moment bei der Abschiedszeremonie für meine Mutter war, als mein Onkel, ihr Bruder, am Ende in die Stille hinein begann zu klatschen. Alle Anwesenden stimmten mit ein. Anfangs noch zögerlich bis es schließlich ein großer, letzter Applaus wurde. Ein Ausdruck des Dankes und Respekts für all das, was sie gegeben hat und all das, was sie hinterlässt.